7% der Jugendlichen von 14 bis 17 Jahren hatten bereits eine Infektion laut RKI Seite 118
300000 gesetzlich Versicherte erkranken jährlich, laut Zi für die kassenärztliche Versorgung * Falls eine Erkrankung diagnostiziert wird, heilen bei frühem Einsatz Antibiotika vollständig. Anderenfalls kommt es zu den vielen unheilbaren leichten bis schweren Symptomen, oft chronisch, mitunter lebenslang.
*) zzgl. privat Versicherte und Dunkelziffer durch latente Inferktionen
Fast immer wird die Hirnleistung beeinträchtigt, so der ehem. Patientenbeauftragte der Bundesregierung Zöller. Solche und andere geringe, nicht spürbare Einwirkungen werden als Gesundheitsstörung nicht wahrgenommen. Weil Borreliose oft chronisch verläuft sind insbes. bei Kindern und SchülerInnen schlechtere Schulnoten zu befürchten.
Die Leitlinie Neuroborreliose und der ehem. Patientenbeauftragte zeigen, welche Krankheiten möglich sind. Die Krankheitskosten sind beim RKI auf Seite 387 aufgeschlüsselt. Jährlich erkranken 300.000 gesetzlich Versicherte. Sie sind teilweise ursächlich für folgende Kosten:
Mögliche Krankheiten bei Borreliose | Kosten in Milliarden Euro jährlich |
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems | 28.5 |
Psychische und Verhaltensstörungen | 28.6 |
Krankheiten des Nervensystems | 12.5 |
Krankheiten des Auges | 6.8 |
Bestimmte infektiöse Krankheiten | 4.5 |
Krankheiten der Haut | 3.9 |
84.8 Milliarden € Krankheitskosten |
Ein Teil der 300.000 jährlich neu Erkrankten wird frühzeitig durch Antibiotika geheilt. Der Rest plus Dunkelziffer (latente Infektion) verursacht Kosten durch ärztliche Behandlungen und Medikamente mitunter lebenslang. Der rasante Anstieg der Neuerkrankungen und die langwierigen Behandlungen verschlingen Krankheitskosten in einer Gößenordnung Milliarde Euro. Das Bundesgesundheits- und finanzministerium sind informiert.
Es kann ein oder mehrere Organe gleichzeitig treffen mit permanenten oder wiederholten Beschwerden, wie Erschöpfung, Depression, Burnout und Schmerzen. Dann können Medikamente nur gegen die Symptome jedoch nicht gegen die Ursache mit Nebenwirkungen eingesetzt werden: Z.B. kortisonhaltiges Medikament täglich eingenommen, kann Gelenkschmerzen vollständig lindern. Nicht immer sind Linderungen so erfolgreich: Psychopharmaka gegen Depressionen sind das beste Beispiel. Oft erfahren Erkrankte wenig oder keine Linderung.
Robert Koch Institut, RKI-Ratgeber Lyme-Borreliose, Berlin, 2013
Deutsche Gesellschaft für Neurologie, Leitlinie Neuroborreliose, München, 2018
Zöller, Patientenbeauftragter, Zeckenstiche nicht unterschätzen, Berlin, 2010
Ute Fischer, Journalistin, Borreliose Wissen Nr. 25, Deisenhofen, 2012
|
|